Peter from the LWA guide team and a friend of his went Packrafting in the wilderness of Kirgistan. This is a short account of what they did, together with a few pictures.
Das wilde Herz Albaniens

Susanne ist bei Land Water Adventures Ansprechpartnerin für Naturschutz, Expertin für Umwelt und Wildnis, Guide für Wildwasser und Expeditionsstil, sympathisches, wandelndes Naturlexikon und steigt nicht ohne Kaffee aus dem Zelt.
Der Schutz und Erhalt wilder Landschaften ist für Susanne ein Leidenschaftsthema und das Projekt Albanien innerhalb von Land Water Adventures für sie ein ganz persönliches Anliegen. In diesem August 2019 war Susanne vor Ort, am wilden Herzen Albaniens und schreibt ihre Eindrücke hier auf.
Mehr über Susanne gibt es hier.
Er beugt sich tief hinab, um den Handpflug in die sonnengetrocknete, aufgerissene Erde zu drücken. Neben ihm im Ledergeschirr steht stoisch eine magere Kuh. Ein Hirte reitet gemächlich auf einem Esel vorbei. Es ist Mittag und unerbittlich brennt die hoch stehende Augustsonne am wolkenlosen Himmel auf den Bauern mit seinem Zugtier nieder. Über der Szenerie liegt zugleich eine bleierne Hitze und eine große Ruhe, eingehüllt in den nie abbrechenden, schabenden Klang der Zikaden. Im Hintergrund windet sich hinter hoch aufgetürmten gelben Heuhaufen ein leuchtend türkises Band durch das tief eingeschnittene Tal. Manche Eindrücke am Oberlauf der Vjosa hinterlassen unvermittelt das Gefühl, dass hier im Südosten Albaniens, unweit der griechischen Grenze, die Zeit stehen geblieben ist. „Das wilde Herz Albaniens“ weiterlesen
We proudly present: Das LWA Team
Wer sind die Menschen, die für LWA stehen? Vor dem Beginn der neuen Saison möchten wir euch jedes Team-Mitglied von LWA in diesem Blogbeitrag noch einmal gesondert vorstellen. Für unsere Social Media-Kanäle wie auch für diesen Blog ist eigentlich Cora verantwortlich. Die folgenden Texte zu den Team-Mitglieder sind allerdings ein im LWA-Team gewachsenes Gemeinschaftswerk. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns, bald wieder mit euch in die Wellen eintauchen zu können!
Naturschutz bei Land Water Adventures
Ein Beitrag von Susanne Blech, der LWA-Ansprechpartnerin für Naturschutz mit einem Vorwort von LWA-Gründer Sebastian Schmidt.
Vorwort – Warum uns der Erhalt von Wildnis wichtig ist: Ob auf Land oder im Packraft, für uns geht von unberührten Orten, von Wildnis und ungezähmter Natur ein ganz besonderer Reiz aus. Das sind die Orte, an die es uns zieht und an denen wir unsere Abenteuer planen. Das besondere Gefühl, an solchen Orten unterwegs zu sein, möchten wir all unseren Teilnehmern mitgeben und dabei die Wildheit der Natur erhalten sowie ein Bewusstsein dafür schaffen, welche Wichtigkeit in ihrer Erhaltung liegt.
Dort, wo wir unterwegs sind, so wenig wie möglich Einfluss auf die Natur zu nehmen, haben wir im LWA-Naturschutzkonzept niedergeschrieben und verpflichten alle Teilnehmer unserer Mehrtageskurse und Expeditionen auf die dortigen Richtlinien.
Das war 2018 – Eine Saison in Gruppenbildern
Selten hat eine Anekdote nicht mit den Menschen zu tun, mit denen wir während der Saison unterwegs waren. Wenn wir auch während der Monate viele Orte mehrfach besuchen, ist es doch jedes Mal anders, weil uns immer wieder andere Menschen ins Abenteuer folgen.
Einige natürlich seht ihr auf den Bildern immer mal wieder, sie lachen aus den Wellen am Lech in Tirol, später mit Lavasand im Gesicht auf Island und dann auf der herbstlichen Nahe beim Saisonabschluss.
Outdoor Erste Hilfe-Kurs mit der Outdoorschule Süd e.V.
Ein greller Schrei gellt vom Ufer der Nahe quer über die Zeltwiese während ich gerade mein Zelt abbaue. Ich schaue alamiert rüber zu Sebastian, der eben sein Auto belädt. Ein zweiter Schrei, dann stürzt ein Mann aus dem Gebüsch unterhalb der Zeltwiese. „Schnell, Hilfe!“ brüllt er uns entgegen. Wir laufen los.
„Outdoor Erste Hilfe-Kurs mit der Outdoorschule Süd e.V.“ weiterlesen
Ein freier Soča-Sonntag…
Irgendjemand musste es ja tun, frei nach dem Motto „silly ideas make the best memories“ oder so ähnlich. 😉
Behind the scences: Wie unsere Bilder enstehen
Behind the scences bei Land Water Adventures: Wie unser Gruppenfoto mit allen Teilnehmern der zweiten Soca-Woche im September 2017 mitten im Fluss entstand, zeigen wir euch mal im Zeitraffer. 🙂 Have fun!
„Behind the scences: Wie unsere Bilder enstehen“ weiterlesen
Packraft solo run Kellenbach/Hunsrück
Kurztripp Winter-Packrafting auf der oberen Nahe
Im Winter sind die Flüsse voller und der Blick flussaufwärts lohnt. Impressionen einer kleinen Erkundungsfahrt auf der oberen Nahe bei Nohen bei Winterpegel.
„Kurztripp Winter-Packrafting auf der oberen Nahe“ weiterlesen